Gloe | Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre | Buch | 978-3-7344-0652-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Gloe

Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7344-0652-2
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

ISBN: 978-3-7344-0652-2
Verlag: Wochenschau Verlag


Kompetenzorientierung hat weitreichende Konsequenzen für die Ausgestaltung der Lehre an Hochschulen. Eine konsequente Kompetenzorientierung spiegelt sich in der Form der Lehr-/Lerngestaltung, im Prüfen, in Begleitmaßnahmen zur Unterstützung und in der Gestaltung von Evaluation und Qualitätssicherung wider. Der Band erläutert den shift von der Input- zur Outputorientierung, konkretisiert Kompetenzorientierung für die politikwissenschaftliche Hochschullehre und bietet Vorschläge, wie Lehrende Kompetenzorientierung in der Praxis umsetzen können.

Gloe Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Kompetenzorientierung in der Hochschullehre
2.1 Was ist eine Kompetenz?
2.2 Welche übergreifenden Kompetenzen sollen gefördert werden?
2.3 Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Kompetenzorientierung für die Hochschullehre im Allgemeinen?
2.4 Kritik an der Kompetenzorientierung

3. Kompetenzorientierung in der Praxis der politikwissenschaftlichen Hochschullehre
3.1 Welche domänenspezifischen Kompetenzen sollen gefördert werden?
3.2 Kompetenzorientierte Planung von Seminaren
3.3 Kompetenzorientierte Lehre
3.4 Kompetenzorientiertes Prüfen
3.5 Kompetenzorientierte Evaluation

4. Fazit

5. Literatur

6. Anhang
6.1 Checkliste zur kompetenzorientierten Planung von Seminaren
6.2 Checkliste für kompetenzorientierte Aufgaben


Dr. Markus Gloe ist Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.