Gloe / Ballis | Holocaust Education Revisited | E-Book | sack.de
E-Book

Gloe / Ballis Holocaust Education Revisited

Orte der Vermittlung – Didaktik und Nachhaltigkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-24207-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Orte der Vermittlung – Didaktik und Nachhaltigkeit

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, eBook

Reihe: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung

ISBN: 978-3-658-24207-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band befasst sich mit pädagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermaßen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.
Gloe / Ballis Holocaust Education Revisited jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Incorporating Campus-Based Cultural resources into the Humanties Curriculum.- Das Konzept der ‘NS-Volksgemeinschaft’: ein Schlüssel zum historischen Lernen und Gegenentwurf zur Holocaust Education.- Holocaust Education in Catalonia.- Holocaust-Didaktik in Bulgarien.- Digitizing Willi Graf of the White Rose: A Role Model for the Millennials.- Was bedeutet Teilhabe in inklusiven Settings in NS-Gedenkstätten?


Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.