Glocke | Erziehung hinter Gittern | Buch | 978-3-96023-136-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Auf Biegen und Brechen

Glocke

Erziehung hinter Gittern

Schicksale in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Auf Biegen und Brechen

ISBN: 978-3-96023-136-3
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Sie haben keine Lobby und finden kaum öffentliche Unterstützung. Sie wurden Opfer und sind es heute, über Jahrzehnte traumatisiert und mit Vorurteilen konfrontiert, noch immer. Rund 135.000 Kinder und Jugendliche kamen in der DDR in die sogenannten Spezialheime der Jugendhilfe. Zum Teil ohne Wissen der Eltern oder gegen deren Willen sollten sie, begleitet von massiven Übergriffen, in diesen Heimen zu sozialistischen Persönlichkeiten „umerzogen“ werden. Wer aufbegehrte oder sich dem Heimkollektiv nicht unterordnete, erlebte Gewalt und Demütigung. Wer rebellierte, wurde verlegt. Wer gegen die „Regeln“ verstieß, kam in den Jugendwerkhof - im schlimmsten Fall in den Geschlossenen Jugendwerkhof nach Torgau.

In diesem Band berichten drei ehemalige DDR-Heimkinder zum Teil erstmals sehr ausführlich über das Erlebte, und sie offenbaren geradezu schockierende Details über ein perfides System aus Disziplinierung, Bestrafung, Kontrolle und Einschüchterung.
Glocke Erziehung hinter Gittern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.