Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: ISSN
GLOBArt Academy 2005
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-99043-060-6
Verlag: Birkhäuser
Keine ausführliche Beschreibung für "Zivilgesellschaft - DIE Herausforderung" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorworte. - GLOBArt Charta. - Pernegger Erklärung 2005. - Ernst Ulrich von Weizsäcker, Die Demokratie wiedererfinden, diesmal zusammen mit der Zivilgesellschaft. - Michaela Rosen, Künstlerische Annäherungen. Impulsreferate: Arno Böhler, Politik der Muse. Grenzen der Selbstverantwortung. - Bärbel Bohley, Gelebte Praxis einer Bürgerrechtlerin. - Peter Kampits. Wurzeln und Zukunft der Zivilgesellschaft. - Heinrich Neisser. Verantwortung - Staat - Bürger. - Hannes Farnleitner, Werner Ruf, Die europäische Verfassung und der Bürger. - Sister Jayanti Kirplani, Frauen-Netzwerk. - Kurt Singer, Zivilcourage wagen - eine demokratische Tugend entdecken. - Fallbeispiele: Werner Ruf, Mayer, Doutlik, Zivilgesellschaft und Europa. - Christine Weizsäcker, Fawzi Boubia, Kurt Remele, Janine Grisius, Zivilgesellschaft weltweit. - SEKEM, Caritas, Hilfswerk, Ich bin Ok, Beispiele als Motivation zum zivilen Engagement. - Jakob von Uexküll, Trautl Brandstaller, Christian Friesl, Josef Schleicher, Hol- und Bringschuld von Staat und Bürger. - Kamingespräche mit Hermann Nitsch, Arnold Stadler. - GLOBArt Award: Christine von Weizsäcker, Laudatio für Freda Meissner-Blau. - Altbischof Johann Weber, Laudatio für Franz Küberl. - GLOBArt Innovation Award: Heribert Sasse, Laudatio für Katalin Zanin. - Begegnung in der Ausstellung: Manfred Wagner, Hand und Fuß.