Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 193 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 193 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-99043-453-6
Verlag: Birkhäuser
Keine ausführliche Beschreibung für "Im Sinne der Freiheit" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Referate: Auma Obama, Im Kopf bin ich frei! Walter Kugler, Im Sinne der Freiheit: Wittgenstein, Steiner und Beuys. Doron Rabinovici, Hundertundsiebzehn - Oder eine kurze Anleitung zum jüdischen Witz. Oliver Mack, GOFI - Die Global Online Freedom Initiative. Marc Lesser, Leadership, Imagination, Zen. Gerald Häfner, Freie Märkte - Freie Menschen? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und die politischen Aufgaben unserer Zeit. Freda Meissner-Blau, Freiheit wovon - Freiheit wofür. Herbert Dreiseitl und Bettina Wanschura, Grenzen und Freiheiten urbaner Wasserwelten. Karim El-Gawhary, Das Jahr der Arabellion - ein persönlicher Korrespondenten-Rückblick. - Workshops & Roundtables: Freiheit zwischen Wut und Empörung, Hubert Gaisbauer. Dank IKT (wieder-)gewonnene Freiheit. Das Förderprogramm benefit des BMVIT, Kerstin Zimmermann, Michael Wiesmüller. Konsum - Los "Freiheit durch Nachhaltigkeit" Plastik - Fluch & Segen einer Wohlstandsgesellschaft, Andrea Ecker. Nachhaltigkeit braucht Kunst, Hannah Rieger und Claudia Röschl. Die Freiheit und die Wirtschaft oder die Freiheit in der Wirtschaft, Philipp Belcredi. - Philosophicum: Götz Werner im Gespräch mit Michael Kerbler, Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen die Menschen frei? - Ausstellungen: Internationale Kunst aus der Sammlung Infeld, Art Brut Forum GLOBArt. Lichtinstallation ".frei erfunden.", Julia Starsky. - Referenten.