Gleisberg / Lichtenstein | La Grande Guerre | Buch | 978-3-937940-69-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Göpfersdorfer Kunstblätter

Gleisberg / Lichtenstein

La Grande Guerre

Werke von Gerhard Kurt Müller zu Henri Barbusse „Das Feuer“
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-937940-69-4
Verlag: E. Reinhold Verlag

Werke von Gerhard Kurt Müller zu Henri Barbusse „Das Feuer“

Buch, Deutsch, Band 3, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Göpfersdorfer Kunstblätter

ISBN: 978-3-937940-69-4
Verlag: E. Reinhold Verlag


Es sind die Schrecken des Krieges, die Gerhard Kurt Müller geprägt haben, die er noch persönlich als Soldat kennen lernen musste und die ihn während seines ganzen künstlerischen Schaffens nicht mehr los ließen. Immer wieder setzt er sich mit den Gräueln des Krieges auseinander. Müller will nicht schockieren, er gedenkt der Opfer. Er agitiert nicht, er mahnt gegen das Vergessen. Dies tut er aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit Betroffenheit, Trauer und Entsetzen. Mit seiner Kunst kämpft Müller gegen Lethargie und Gleichgültigkeit, denen wir ständig begegnen.Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Zeichnungen zu Henri Barbusse. Obwohl Müller als Bildhauer und Maler wohl bekannter denn als Zeichner ist und wir in der Ausstellung „La Grande Guerre“ auf Plastiken und Gemälde auch nicht gänzlich verzichten wollten, sind es gerade diese Zeichnungen, die noch heute unerwartete Aktualität aufweisen. Mit dieser Ausstellung ehren wir einen Künstler, der zu den Gründern der inzwischen legendären Leipziger Schule gehört. Dass es bis heute in Leipzig keine ständige Präsentation der Leistungen dieser Generation gibt, ist lebhaft zu bedauern. Naturgemäß kann unsere Ausstellung das umfangreiche Schaffen von Gerhard Kurt Müller nur ansatzweise beleuchten und deshalb keinen Ersatz bieten für eine angemessene Würdigung in seiner Heimatstadt Leipzig. Eine Wertschätzung seiner Kunst und seiner Person stellt sie aber auf jeden Fall dar.Auch die erstmalige Präsentation eines Einzelkünstlers in unserer Reihe „Göpfersdorfer Kunstblätter“, deren dritter Band die Ausstellung „La Grande Guerre“ in der Galerie Quellenhof Garbisdorf dokumentiert, ist Ausdruck dieser Wertschätzung. (Aus dem Vorwort von Günter Lichtenstein)

Gleisberg / Lichtenstein La Grande Guerre jetzt bestellen!

Zielgruppe


alle, die sich für die "Leipziger Schule" interessieren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.