Gleditsch / Hamann | Botschaft des Lebens im I Ging - Durch Wandel zum Selbst | Buch | 978-3-948442-33-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 316 g

Gleditsch / Hamann

Botschaft des Lebens im I Ging - Durch Wandel zum Selbst

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-948442-33-0
Verlag: Kiener Verlag


„Dieses Buch erwuchs aus einer Begegnung. Nach einem meiner Seminare zum Thema Die Dynamik der Psyche aus Sicht des I Ging erhielt ich ein ungewöhnliches Echo: Die Ärztin Liv Inga Hamann berichtete, sie habe die Körper-Übungen, die ich in meinem Vortrag skizziert hatte, erprobt. Sie habe hierbei die ganze Abfolge der Übungen leiblicherspu?ren und nachvollziehen können. Sie habe dies wie einen Reigen, wie einen Tanz erlebt: ein Lebensrad!

Mit dieser ‚Verlebendigung‘ war die leibliche und praktische Umsetzung meiner eher theoretischen Hinweise zur Lebensgestaltung initiiert! Aus der Freude über die Übereinstimmung von Theorie und Praxis erwuchs die Idee zu diesem gemeinsamen Buch auf der Basis der Vorauflagen.“
Gleditsch / Hamann Botschaft des Lebens im I Ging - Durch Wandel zum Selbst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser, die einen Weg zur Selbstverwirklichung suchen, TCM-Therapeuiten, Qigong-Therapeuten, Qigong-Übende, Shiatsu-Therapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis
Vorwort ............................................................................................................ VI
Die Botschaft im I Ging – universell und persönlich .................................. VII
Der Aufbau des Buches................................................................................. IX
Teil 1 Das I Ging entdecken ...................................................................... 1
Die Struktur des I Ging .................................................................................. 3
Die Urstruktur............................................................................................. 3
Die Trigramme der Achter-Grundstruktur und ihr Bezug zum Orakel. 6
Der Stufenweg des Menschen im I Ging – Wandlung als Vorankommen 15
Die Erde – Schatztruhe ............................................................................. 16
Der Berg – Rundbogen............................................................................. 17
Das Wasser – der Kreisel .......................................................................... 17
Der Wind – die Wippe .............................................................................. 18
Die Mitte..................................................................................................... 19
Der Donner – die Schale........................................................................... 20
Das Dreieck – die Pyramide...................................................................... 21
Der See – die Flu¨gel ................................................................................. 22
Der Himmel – die Kugel/Sonne ............................................................... 22
Die Trigramm-Duos und die vier Reifestufen ............................................. 24
Die Reifestufe der Leibbeziehung........................................................... 27
Die Reifestufe der Ich-Beziehung............................................................ 28
Die Mitte..................................................................................................... 29
Die Reifestufe der Ich-Du-Beziehung ..................................................... 29
Die Reifestufe des Einsseins im Wir......................................................... 30
Im Lebensrad sich selbst erleben mit Leib und Seele........................... 31
Teil 2 Das I Ging als Lebensrad be-greifen ............................................ 33
Die Reifestufe der Leibbeziehung................................................................ 35
Die Truhe .................................................................................................... 36
Der Rundbogen ......................................................................................... 38
Die Botschaft der ersten Reifestufe ........................................................ 40
Die Reifestufe der Ich-Beziehung................................................................. 43
Der Kreisel .................................................................................................. 44
Die Wippe................................................................................................... 46
Die Botschaft der zweiten Reifestufe...................................................... 48
Die Mitte durchkreuzen ................................................................................ 50
Die Reifestufe der Ich-Du-Beziehung .......................................................... 53
Die Schale................................................................................................... 54
Die Pyramide.............................................................................................. 56
Die Botschaft der dritten Reifestufe ....................................................... 58
Die Reifestufe des Wir/des Selbst ............................................................... 61
Die Flu¨gel ................................................................................................... 62
Die Kugel .................................................................................................... 64
Die Botschaft der vierten Reifestufe ....................................................... 58
Die Botschaft des Lebensrades.................................................................... 68
Teil 3 Vertiefende Wege zur Botschaft des I Ging................................. 71
Die Acht der 64 – warum das I Ging mehr als ein Orakel ist .................... 72
Die Wandlung als Botschaft.......................................................................... 75
Die Trigramm-Familie .................................................................................... 80
Vom Wesen des Menschen in Vierer-Systemen ......................................... 82
Modelle des Menschen – als Vierheit oder Fu¨nfheit (vier plus eins)........ 89
Die Wandlungsstufen im I Ging als dimensionaler Vollzug....................... 93
Besonderheiten der vierten Wandlungsstufe............................................. 97
Essenz der I-Ging-Botschaft ........................................................................ 103


Vorwort
Dieses Buch erwuchs aus einer Begegnung. Nach einem meiner Seminare zum Thema „Die Dynamik der Psyche aus Sicht des I Ging“ erhielt ich ein ungewöhnliches Echo: Die Ärztin Liv Inga Hamann berichtete begeistert, sie habe die Körper-Übungen, die ich in meinem Vortrag nur skizziert hatte, gleich am nächsten Morgen erprobt. Sie habe hierbei die ganze Abfolge der Übungen leiblich erspu¨ren und nachvollziehen können. Sie habe dies wie einen in sich geschlossenen Reigen, ja wie einen fortlaufenden Tanz erlebt: ein Lebensrad! Mit dieser „Verlebendigung“ war die leibliche und praktische Umsetzung meiner eher
theoretischen Hinweise zur Lebensgestaltung initiiert! Aus der Freude u¨ber die offensichtliche Übereinstimmung von Theorie und Praxis erwuchs die Idee zu diesem gemeinsamen Buch.
Was mir seit Jahren als ein inneres Bild vorgeschwebt hat, kommt zu meiner großen Freude nun zur Erfu¨llung. Die erhoffte Ergänzung! Im Sinne des „Buches der Wandlungen“, wie der Titel des I Ging eigentlich lautet, mögen viele Leser zum inneren Wachsen und Reifen angeregt werden: zu einem weitgehend harmonischen Ausleben der in jedem Menschen angelegten leib-seelischen Valenzen.
Wir leben heute in einer Zeit des unnatu¨rlichen Leistungsdruckes, nicht selten auch der Sinn-Leere, was zu Überforderung und oft zum Burn-out fu¨hrt. Als Einzelne können wir den Zeitgeist wenig beeinflussen. Aber wir können unsere Freude am Leben und Reifen fördern, indem wir unserem Tun und Lassen Sinn geben. Dadurch wird es leichter,
die täglichen Anforderungen anzunehmen und zu erfu¨llen. Der uralte Weisheitsschatz des I Ging erweist sich als ideales Ru¨stzeug fu¨r eine zielfu¨hrende Lebensgestaltung. Die u¨berlieferten Symbole und Bilder bleiben keineswegs theoretisch, sie regen vielmehr zu praktischer Umsetzung, ja sogar zu leiblicher Erfahrbarkeit an. Sie fu¨hren hin zum eigenen Selbst, in Wu¨rde und Authentizität – und damit zu Zufriedenheit und Harmonie.
Jochen Gleditsch, Wien, Dezember 2022


Gleditsch, Jochen
Jochen Gleditsch

Dr. med. Jochen Gleditsch ist HNO-Facharzt, Begründer der Mundakupunktur, Ehrenpräsident der Deutschten Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), seit 25 Jahren Lehrbeauftragter für Akupunktur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Ehrenprofessur der Foujhian-Universität China, Autor zahlreicher Bücher zum Thema Akupunktur.

Hamann, Liv Inga
Dr. med. Liv Inga Hamann arbeitet im Bereich Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie. Durch ihre langjährige parallele Ausbildung auch im Bereich der TCM mit Schwerpunkt Akupunktur und QiGong, wie auch westliche Ernährungsmedizin und Psychokardiologie hat sie eine integrative Sicht auf den Menschen gewinnen können. Ihr geht es darum, den Menschen individuell zu erkennen und zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden in sich zu führen. Körper, Geist und Seele im Blick zu haben. Das ist ihr Ziel im ärztlichen Wirken. Die Beschäftigung mit dem Menschenbild und insbesondere dem IGing durch und gemeinsam mit Jochen Gleditsch hat sie auf diesem Weg besonders geprägt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.