Gleba | Reformpraxis und materielle Kultur | Buch | 978-3-7868-1462-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 462, 275 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Historische Studien

Gleba

Reformpraxis und materielle Kultur

Westfälische Frauenklöster im späten Mittelalter
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-7868-1462-7
Verlag: Matthiesen

Westfälische Frauenklöster im späten Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 462, 275 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Historische Studien

ISBN: 978-3-7868-1462-7
Verlag: Matthiesen


Im 15. Jahrhundert wurde der Ruf nach einer Reform von Kirche und Reich immer lauter. Damit reagierten die Menschen auf die vielschichtigen Veränderungen, die in dem vergangenen Jahrhundert viele der gewohnten Strukturen aufgebrochen hatten. Die Pest wütete, Epidemien plagten die Menschen und die Kirche verlor an Vertrauenswürdigkeit. Gudrun Gleba richtet ihren Blick in diesem Zusammenhang auf die Reformbestrebungen westfälischer Frauenklöster benediktinischer Observanz. Die Vorstellungen, was eine Reform beinhalten solle, divergierten hierbei deutlich. Nach einer Beschreibung der Voraussetzungen für eine Reform weist die Autorin auf die unterschiedlichen Phasen der Umsetzung und auf die wirtschaftlichen Konsequenzen in diesem Prozess hin. Die besondere Rolle der westfälischen Frauenklöster in der Reformbewegung wird anhand vieler Beispiele dokumentiert.

Gleba Reformpraxis und materielle Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.