Buch, Deutsch, Multiple languages, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018
Buch, Deutsch, Multiple languages, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Beiträge zur nordischen Philologie
ISBN: 978-3-7720-8679-3
Verlag: Francke
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
I. Einleitung
II. Vorgeschichte: Nordische Studien in der Schweiz vor der Gründung der Abteilungen für Nordische Philologie
1. Anfänge im 19. Jahrhundert
2. Nordistische Lehrveranstaltungen in Basel und Zürich 1900-1945 im Überblick
3. Skandinavistische Lehre und Forschung in der Schweiz: 1900-1945
4. Die ersten beiden Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg: 1945-1968
III. Die Nordistik in der Schweiz seit 1968
1. Öffnungen & Gründungen, Kontinuitäten & Neuanfänge
2. Orte & Institutionen
3. Menschen & Aktivitäten
4. Ideen & Themen
5. Erinnerungen, Emotionen, Geständnisse
6. Rückblicke & Perspektiven
IV. Anhang
Gesamtverzeichnis der nordistischen Lehrveranstaltungen an der Universität Basel seit 1820 und an der Universität Zürich seit 1833