Glauser / Baumberger | «Jeder sucht sein Paradies ...» | Buch | 978-3-03926-005-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1123 g

Glauser / Baumberger

«Jeder sucht sein Paradies ...»

Briefe, Berichte, Gespräche

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1123 g

ISBN: 978-3-03926-005-8
Verlag: Limmat Verlag


Friedrich Glauser (1896–1938) gehört zu den wichtigsten Schweizer Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Sein Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität und literarischen Kraft eingebüsst hat, ist erwachsen aus den schwierigen Lebensumständen Glausers, dem Netzwerk aus Psychiatrie, Polizei, Behörden ebenso wie den Anstaltsaufenthalten, der Flucht in die Fremdenlegion und den Verstrickungen in die Morphiumsucht. Der vorliegende Band bietet selbst Glauserkennern einen neuartigen Zugang, er taucht tief ein in die Welt des Autors in Form von Briefen – darunter zahlreiche Neufunde –, Berichten, literarischen und psychiatrischen Gutachten und Dokumenten. Der Band entfaltet eine Collage aus unterschiedlichen, zum Teil widersprüchlichen Stimmen, die Glauser in seiner ganzen Komplexität der Zeit-, Schaffens- und Lebensumstände zeigen. Mehr als die Hälfte der Dokumente sind unpubliziert, insbesondere die Gesprächsprotokolle des Vormunds: Hier hört man erstmals Glauser sprechen, unverstellt und unmittelbar am Puls der Ereignisse.
Glauser / Baumberger «Jeder sucht sein Paradies ...» jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baumberger, Christa
Christa Baumberger, geboren 1974 in Zürich, ist Literaturwissenschaftlerin,
Kulturpublizistin und Kuratorin. Sie leitet die Literaturstiftung Litar. Promotion zu Friedrich Glauser und von 2009 bis 2018 Kuratorin seines Nachlasses am Schweizerischen
Literaturarchiv. 2016 hat sie die vielbeachtete Ausstellung «Friedrich Glauser – Ce n’est pas très beau» im Strauhof Zürich kuratiert. Zudem ist sie Mitherausgeberin der
Prosaausgabe Emmy Hennings im Wallstein Verlag. Im Limmat Verlag ist von ihr lieferbar: Mariella Mehr «Widerworte. Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen».

Glauser, Friedrich
Friedrich Glauser, geboren 1896 in Wien als Sohn einer Österreicherin und eines Schweizers, führte ein rastloses Leben. Er nahm an der Dada-Bewegung in Zürich teil
und verbrachte zwei Jahre in der Fremdenlegion in Nordafrika. Früh morphiumsüchtig und unter Vormundschaft gestellt, war er viele Jahre in psychiatrischen Kliniken und Strafanstalten interniert. Er lebte in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Italien und starb 1938 in Nervi bei Genua. Im Limmat Verlag ist die Werkausgabe Friedrich Glauser erschienen, sie ist als Taschenbuch im Unionsverlag lieferbar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.