E-Book, Deutsch, Band 10, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
E-Book, Deutsch, Band 10, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
ISBN: 978-3-8394-0341-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Zur Einführung in diesen Band;7
3;DIE FILME;21
3.1;Akira Kurosawa und seine Zeit;23
3.2;Akira Kurosawa: Konturen einer medialen Anthropologie;33
3.3;Statik und Dynamik in Kriegsschlachten bei Akira Kurosawa;51
3.4;Zwischen Tradition und Moderne: Schwertkampf bei Akira Kurosawa;63
3.5;Todesarten. Zum Verhältnis von Narrativik und Bildästhetik bei Akira Kurosawa;87
3.6;Der (digitale) Film öffnet die Tür in den virtuellen Raum der Malerei. Ein medientheoretischer Versuch zur Krähen-Episode aus Akira Kurosawas YUME;115
3.7;Kontrollierte Avantgarde und Präsentationalismus. Ästhetische Strategien in Hammetts Red Harvest und Kurosawas YOJIMBO;139
4;DIE ZEIT;159
4.1;Visueller Stil im japanischen Kino 1925-1945;161
4.2;Die europäischen Avantgarden in der japanischen Kunst 1876-1925;207
4.3;Brüderlichkeit des 20. Jahrhunderts. August Sanders fotografischer Menschenkatalog und Ryuzo Toriis Ethno-Fotografie;225
4.4;Von der Einstellung zur Einstellung. Filmtechnik und Diskursformation;253
4.5;Filme ausstellen – Ausstellbarkeit von Filmen?;277
4.6;„Eine Kunst der Zeit – wie die Musik.“ Ein Gespräch mit Mitarbeitern Akira Kurosawas;293
5;Die Autorinnen und Autoren;311