Buch, Deutsch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 389 g
Reihe: Global Studies
Die diskursive Konstitution eines »geokulturellen Raums« – die Frankophonie
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 389 g
Reihe: Global Studies
ISBN: 978-3-8376-1232-5
Verlag: transcript
Der Hegemonietheorie von Laclau und Mouffe folgend werden Räume – wie Identitäten – als historisch und kontingent und in diesem Sinne politisch konzipiert. Der Kulturgeograph Georg Glasze untersucht sowohl sprachliche als auch nicht-sprachliche Artikulationen und leistet mit der Verknüpfung von korpuslinguistisch-lexikometrischen und kodierenden Verfahren einen innovativen Beitrag zur Diskursforschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie