Glassner / Rieger / Stahl | 10 Minuten Soziologie: Schweigen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 186 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 188 mm

Reihe: 10 Minuten Soziologie

Glassner / Rieger / Stahl 10 Minuten Soziologie: Schweigen

E-Book, Deutsch, Band 10, 186 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 188 mm

Reihe: 10 Minuten Soziologie

ISBN: 978-3-8394-6787-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schweigen ist nicht leer, sondern voller Antworten und im gesellschaftlichen Alltag omnipräsent: Ob individuelle Geheimniswahrung, situatives Wegschauen oder systematisch auferlegtes Verstummen – Stille transportiert Botschaften und sendet Signale. Gleichwohl wird das Phänomen des Schweigens eher entlang disziplinärer Traditionen erforscht, ein Vergleich und gar ein Dialog zwischen den Disziplinen fehlt bislang. Die Beiträgerinnen und Beiträger nehmen sich dieser Problematik an und stellen einen interdisziplinären Zugriff auf Schweigen mit soziologischen, politikwissenschaftlichen und juristischen Perspektiven in den Vordergrund. Durch den multidisziplinären Ansatz gelingt es ihnen, das Schweigen analytisch fassbar zu machen – sowie dessen Ambiguitäten und normative Implikationen aufzudecken.
Glassner / Rieger / Stahl 10 Minuten Soziologie: Schweigen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rieger, Eva
Eva Rieger, geb. 1993, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Internationale Politik der Universität Passau. Zu ihren Forschungsinteressen zählen die Außenpolitikforschung mit einem besonderen Fokus auf die USA, die transatlantischen Beziehungen sowie Demokratie- und Autokratieforschung.

Stahl, Bernhard
Bernhard Stahl, geb. 1963, ist Professor für Internationale Politik an der Universität Passau. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Außenpolitikforschung, diskursgebundene Identitätstheorie und Südosteuropa.

Glassner, Sebastian
Sebastian Glassner, geb. 1990, ist Doktorand an der Professur für Internationale Politik der Universität Passau. Seine Forschungsinteressen umfassen die Außenpolitikforschung, Populismus und Außenpolitik, Diskurstheorie und -analyse sowie außenpolitisches Schweigen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.