Glasser | Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen | Buch | 978-3-642-49402-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 750 g

Glasser

Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen


Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1959
ISBN: 978-3-642-49402-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-642-49402-4
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Glasser Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen.- 2. RÖNTGENS vorläufige Mitteilung,Über eine neue Art von Strahlen“.- 3. Der erste Eindruck der Nachricht von der Röntgenschen Entdeckung auf Wissenschaftler und Laien.- 4. RÖNTGENS Vortrag „Über eine neue Art von Strahlen“ vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft zu Würzburg am 23. Januar 1896.- 5. WILHELM CONRAD RÖNTGEN als Wissenschaftler und Mensch.- Persönliches über W. C. Röntgen. Von Margret Boveri, Berlin.- 6. RÖNTGENS Entdeckung in der Tagespresse und in populären Zeitschriften. Röntgenstrahlen und Stein der Weisen, Vivisektionen, Temperenzbewegung, Spiritismus, Seelenphotographie, Wahrsagerei und Telepathie.- 7. RÖNTGENS Entdeckung und die wissenschaftlichen Zeitschriften. Die erste Röntgen-Fachzeitschrift.- 8. RÖNTGENS zweite Mitteilung,Über eine neue Art von Strahlen“.- 9. Prioritätsansprüche in der Frage der Entdeckung der Röntgenstrahlen.- 10. X-Strahlen oder Röntgenstrahlen ?.- 11. Fluoroskopie. Öffentliche Demonstrationen der Wirkung der Röntgenstrahlen. Anfänge der Röntgenkinematographie.- 12. Röntgenstrahlen in der Medizin. Die ersten Diagnosen mit Hilfe der Röntgenstrahlen. Röntgenlaboratorien.- 13. Die Verwendung der Röntgenstrahlen im Kriege. Die juristische Bedeutung der Röntgenstrahlen.- 14. Erste Beobachtungen über die physiologischen Wirkungen der Röntgenstrahlen, insbesondere auf die Haut. Therapeutische Verwendung der Röntgenstrahlen.- 15. Die Entwicklung der Röntgenröhren und Röntgenapparate im Jahre 1896. Verstärkerschirm, stereoskopische Röntgenaufnahmen.- 16. Röntgenstrahlen in der Physik. Wesen der Röntgenstrahlen.- 17. Bestimmung der Quantität und Qualität der Röntgenstrahlen.- 18. Die praktische Verwendung der Röntgenstrahlen fürnichtmedizinische Zwecke.- 19. Röntgenindustrie und Patentfragen.- 20. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen im zeitgenössischen Humor. Merkwürdige Ansichten über die Entstehung der Röntgenstrahlen und ihre Wirkungen.- 21. Röntgenstrahlen-Pioniere.- 22. RÖNTGENS dritte Mitteilung „Weitere Beobachtungen über die Eigenschaften der X-Strahlen“. Entwicklung der Röntgenologie nach 1896.- a) Verzeichnis der Schriften über RÖNTGEN und über die Geschichte der Entdeckung der Röntgenstrahlen.- b) Verzeichnis der im Jahre 1896 veröffentlichten Bücher und Broschüren über Röntgenstrahlen.- c) Verzeichnis der im Jahre 1896 veröffentlichten Arbeiten über Röntgenstrahlen.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.