Glaser / Kabatek / Sonnenhauser | Sprachenräume der Schweiz Band 1: Sprachen | Buch | 978-3-381-10401-7 | sack.de

Buch, Englisch, 462 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1126 g

Glaser / Kabatek / Sonnenhauser

Sprachenräume der Schweiz Band 1: Sprachen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-10401-7
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Englisch, 462 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1126 g

ISBN: 978-3-381-10401-7
Verlag: Narr Dr. Gunter


Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Vielfalt der in der Schweiz bis in jüngste Zeit mündlich und schriftlich verwendeten Sprachen und Dialekte und der räumlichen und sozialen Bedingtheit ihres Auftretens. Es bezieht sich nicht ausschliesslich auf die Schweiz als viersprachiges Land, sondern geht neue Wege, indem es darüber hinaus das Englische sowie Sprachen berücksichtigt, deren heutige Präsenz in der Schweiz auf Migration beruht. Auch historische Sprachen und Dialekte, die in der Schweiz und im liechtensteinischen Sprachraum gesprochen werden, sowie die drei Schweizer Gebärdensprachen werden behandelt. Mit Ausblicken über die Schweiz hinaus bietet das Handbuch eine erweiterte Perspektive auf die Räume, die die Sprachen der Schweiz einnehmen. So wird das traditionelle Verständnis von Vielsprachigkeit um neue Aspekte und aktuelle Entwicklungen ergänzt.

Glaser / Kabatek / Sonnenhauser Sprachenräume der Schweiz Band 1: Sprachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elvira Glaser, Johannes Kabatek, Barbara Sonnenhauser
Von der viersprachigen zur vielsprachigen Schweiz: Einleitung zu diesem Band

Karin Stüber
Sprachliche Vorgeschichte

Helen Christen, Regula Schmidlin
Deutsch

Andres Kristol
Les traditions dialectales de la Suisse romande:

francoprovencal et franc-comtois

Mathieu Avanzi
Francais

Stephan Schmid
Italienisch: Landessprache

Matthias Grünert
Rätoromanisch

Penny Boyes Braem
Gebärdensprachen

Mercedes Durham
English

Susanne Oberholzer
Deutsch in Samnaun

Karina Frick
Sprachen in Liechtenstein

Christoph Landolt
Jiddisch

Anja Hasse, Guido Seiler
Die Sprache(n) der Schweizer Täufer in Nordamerika

Stephan Schmid
Italienisch: Migrations- und Herkunftssprache

Johannes Kabatek, Mónica Castillo Lluch
Spanisch

Johannes Kabatek
Portugiesisch

Hellìk Mayer
Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch (BKMS)

Shpresa Jashari
Albanisch

Raphael Berthele
Sprachbeziehungen und Sprachregelungen in der mehrsprachigen Schweiz

Philippe Humbert, Alexandre Duchêne, Renata Coray
Geschichte der Sprachenstatistik in der Schweiz:

Sprachräume, Sprachgemeinschaften, Zahlen und Macht

Glossar


Prof. Dr. Elvira Glaser, emeritiert, bis 2019 Lehrstuhl für Germanische Philologie an der Universität Zürich.

Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Kabatek, Lehrstuhl für Iberoromanische und Vergleichende. Romanische Sprachwissenschaft, Universität Zürich.

Prof. Dr. Barbara Sonnenhauser, Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft, LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.