Glanzlichter der Wissenschaft 2002 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 155 Seiten

Glanzlichter der Wissenschaft 2002

Ein Almanach

E-Book, Deutsch, 155 Seiten

ISBN: 978-3-11-050524-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Sammelband Glanzlichter der Wissenschaft vereinigt herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge renommierter Autoren, die im Laufe des Jahres 2002 entstanden sind. Sie spiegeln Entwicklungen, die über den Tag und das Jahr ihrer Veröffentlichung hinaus Bedeutung behalten – als Beispiele für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit. Der Almanach wird herausgegeben vom Deutschen Hochschulverband und erscheint jährlich.
Glanzlichter der Wissenschaft 2002 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Wissenschaft als Mythenlieferant. Naturwissenschaften in der Pop-Moderne -- Weltrisikogesellschaft revisited: Die terroristische Bedrohung -- „Celebrity Design“ und „Muddling Through“. Die zwei Gesichter der postmodernen Politik -- Zwischen Bindungssicherheit und Desorientierung. Jugend aus psychotherapeutischer Sicht -- Als die Weisheit zur Bildung wurde. Anmerkungen zur historischen und zur aktuellen Bildungsdiskussion -- Was Biopolitik ist und was gegen sie spricht Eine Analyse aus philosophischer Sicht -- Über Idealisten und Abzocker Eine Polemik zur Bezahlung der Politiker -- Globalisierung und Lebenswissenschaften Will Deutschland die Geisteswissenschaften aufgeben? -- Damit sich Ehrlichkeit lohnt -- Was ist der Mensch? -- Der Großkoordinator. Wie die Medien die politische Wirklichkeit auf den Kopf stellen -- Kreativität, Intensität und Verständnis. Erwartungen an Studenten, Professoren und Politiker -- „Zur kulturellen Dimension der Bildung“ -- Die Not des Gesetzgebers im naturwissenschaftlich-technischen Zeitalter -- Zukunftsfaktor Kinder -- Die Natur treibt uns in die Defensive. Wer kennt die Folgen, nennt die Lösungen? -- Haben Sie Abitur? Ein Messer, das Heiliges zerschneidet -- Vom Nutzen und Nachteil des Lesens für das Leben -- Krämer im Tempel der Wissenschaft -- Die Autoren -- Quellennachweis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.