Buch, Deutsch, Band 3, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 3, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Angewandte Trainingsforschung
ISBN: 978-3-8325-5563-4
Verlag: Logos
In Band 3 der Buchreihe Angewandte Trainingsforschung setzt sich Denis Glage im Rahmen seiner Dissertation mit dieser Thematik auseinander. Dabei fokussiert er die Perspektive der Wechselbeziehungen von Koordination und motorischem Lernen und differenziert diese Sichtweise durch die Brille altersspezifischer Veränderungen. Seine Untersuchungen zeigen, dass ein gutes koordinatives Ausgangsniveau vorrangig das Aneignungslernen dann positiv beeinflusst, wenn die Lern- und Koordinationsaufgaben Strukturähnlichkeiten aufweisen. Diese Einflüsse werden bei Kindern mit zunehmendem Alter größer. Daraus wird geschlussfolgert, dass ein Koordinationstraining frühzeitig im Kindesalter stattfinden sollte, wodurch die Kinder ihre Bewegungskompetenzen erweitern und beim motorischen Lerneinstieg profitieren können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Erwachsenensoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Inlineskating, Skateboarding etc.
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht