Girnth / Hofmann | Politolinguistik | Buch | 978-3-8253-6603-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 74 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Literaturhinweise zur Linguistik

Girnth / Hofmann

Politolinguistik

Buch, Deutsch, Band 4, 74 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Literaturhinweise zur Linguistik

ISBN: 978-3-8253-6603-2
Verlag: Carl Winter


Sprache ist das wichtigste Instrument politischen Handelns. Mit Hilfe von Sprache werden politische Handlungen vorbereitet, legitimiert und argumentativ ausgehandelt. Mit der Politolinguistik hat sich eine linguistische Teildisziplin etabliert, die ein Methodeninstrumentarium zur Verfügung stellt, um das Themenfeld Sprache und Politik in all seinen Facetten zu analysieren.

Der vorliegende Band der Reihe ‚Literaturhinweise zur Linguistik‘ bietet neben einer Einführung in das Themengebiet Sprache und Politik eine strukturierte Auswahlbibliographie, die den neuesten Stand der politolinguistischen Forschung berücksichtigt. Neben den klassischen Themenfeldern wie der Wortsemantik, politischen Textsorten und Diskursanalyse wird auch die Didaktisierung politolinguistischer Inhalte und deren methodische Umsetzung im Kontext der Medienerziehung berücksichtigt.
Girnth / Hofmann Politolinguistik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.