Girkinger | Einmal Glück und Erfolg, bitte! | Buch | 978-3-8288-3032-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g

Girkinger

Einmal Glück und Erfolg, bitte!

Über das Glück und seine Vermarktung in der Persönlichkeitsbildung. Eine Untersuchung zur Kultur der Selbstoptimierung

Buch, Deutsch, 356 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g

ISBN: 978-3-8288-3032-5
Verlag: Tectum


Persönlichkeitsbildung liegt voll im Trend. Wer wir sein möchten, wie wir sein möchten und was wir erreichen wollen, ist weniger denn je festgeschrieben und begrenzt, sondern hängt – so der verlockende Sirenengesang am Persönlichkeitsbildungsmarkt – allein von der richtigen Einstellung ab. Eine rasant gewachsene Anzahl von Trainern, Coaches und Beratern ruft dazu auf, an sich zu arbeiten und seine Eigenschaften und Fähigkeiten kontinuierlich zu formen. Und sie empfehlen sich dabei als geschultes Betreuungspersonal, das imstande ist, ihre Kunden mit Wohlfühl- und Selbstoptimierungstechniken „fit“ für das Glück und den Erfolg zu machen. Ausgehend von einem Streifzug durch neue und alte Schauplätze des Glücks, die offenlegen, mit welch unterschiedlichen Vorstellungen und Dimensionen Glück verbunden ist, setzt sich Michael Girkinger kritisch mit der Entwicklung des Persönlichkeitsbildungsmarktes und seiner Glücks- und Erfolgsverheißungen auseinander: Warum haben sie gerade seit den 1990er Jahren eine so erstaunliche Konjunktur erlebt? Welche gesellschaftlichen Veränderungen und Bedingungen liegen dem Boom der Persönlichkeitsbildung zugrunde? Und welche Leitbilder treiben die Menschen heute an bzw. welchen wollen sie von sich aus gerecht werden? Der Autor zeichnet das bunte Bild einer Gesellschaft, in der Selbstsorge und Selbstdisziplinierung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der Zwang zur Selbstoptimierung nahe beieinander liegen.
Girkinger Einmal Glück und Erfolg, bitte! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Girkinger, Michael
Michael Girkinger, geboren 1979, studierte in Salzburg Geschichte und Politikwissenschaften. Von 2009 bis 2012 absolvierte er berufsbegleitend das Doktoratsstudium der Philosophie/Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er lebt und arbeitet in Linz und Salzburg.

Michael Girkinger, geboren 1979, studierte in Salzburg Geschichte und Politikwissenschaften. Von 2009 bis 2012 absolvierte er berufsbegleitend das Doktoratsstudium der Philosophie/Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er lebt und arbeitet in Linz und Salzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.