Girard / Palaver | Gewalt und Religion | Buch | 978-3-88221-632-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 632, 103 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 182 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Girard / Palaver

Gewalt und Religion

Gespräche mit Wolfgang Palaver

Buch, Deutsch, Band 632, 103 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 182 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-632-5
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


René Girard spricht mit Wolfgang Palaver über ›mimetisches Begehren‹, Apokalypse und die Unterscheidung der Religion in rituelle Praxis und Glaubenssätze. Ein Gespräch über die bewegenden Themen unserer Zeit: aktuell, geistreich und anregend. Gleichzeitig eine Einführung in die Gedankenwelt eines der wichtigsten Denker der Gegenwart.
Girard / Palaver Gewalt und Religion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lipecky, Heide
Heide Lipecky, geboren 1943 in Schwerin, von 1967 bis 2008 Lektorin bei ›Sinn und Form‹, übersetzte u.a. Eric Voegelin aus dem Englischen.

Palaver, Wolfgang
Wolfgang Palaver, 1958 in Zell am Ziller geboren, ist Professor für Christliche Gesellschaftslehre am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

Girard, René
René Girard, 1923 in Avignon geboren, lebte seit 1947 in den USA und lehrte dort an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford Universität.

René Girard, 1923 in Avignon geboren, lebte seit 1947 in den USA und lehrte dort an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford Universität.Heide Lipecky, geboren 1943 in Schwerin, von 1967 bis 2008 Lektorin bei ›Sinn und Form‹, übersetzte u.a. Eric Voegelin aus dem Englischen.Wolfgang Palaver, 1958 in Zell am Ziller geboren, ist Professor für Christliche Gesellschaftslehre am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.