Gipper | Wunderbare Wissenschaft | Buch | 978-3-7705-3716-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 648 g

Gipper

Wunderbare Wissenschaft

Literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich. Von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-7705-3716-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Zeitalter der Aufklärung ist das Zeitalter der populärwissenschaftlichen Literatur. Mit ihrer Hilfe vollzieht sich jener Prozeß der Durchsetzung der modernen Naturforschung als dominierendes soziales Legitimationsmodell, dem für das Verständnis der europäischen Aufklärung zentrale Bedeutung zukommt. Dennoch haben die kontreten Mechanismen dieses Prozesses in der Forschung selten Beachtung gefunden. Die vorliegende, literaturwissenschaftlich orientierte Arbeit versucht mit Einzelstudien von Cyrano de Bergerac bis zur Encylopédie diese Lücke zu schließen. Im Zentrum steht eine Analyse der literarischen und rhetorischen Strategien, mit denen wissenschaftsvulgarisierende Texte danach streben, wissenschaftliche Erkenntnis in eine soziale Lebenswelt zu implementieren. Zwei Aspekte finden dabei besondere Aufmerksamkeit: Die im Bereich der französischen Aufklärung bislang völlig unterschätzte Bedeutung der christlichen Vulgarisierungsliteratur sowie die bis ins ausgehende 18. Jahrhundert durchgängige Anknüpfung wissenschafts-popularierender Texte an eine frühneuzeitliche Ästhetik des Wunderbaren und Spektakulären. Die Arbeit präsentiert sich in diesem Sinne auch als eine Art Geschichte des modernen Konzepts des Naturwunders.
Gipper Wunderbare Wissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.