Gingrich / Hazod | Der Rand und die Mitte | Buch | 978-3-7001-3784-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 753, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Gingrich / Hazod

Der Rand und die Mitte

Beiträge zur Sozialanthropologie und Kulturgeschichte Tibets und des Himalaya
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7001-3784-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Beiträge zur Sozialanthropologie und Kulturgeschichte Tibets und des Himalaya

Buch, Englisch, Deutsch, Band 753, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-3784-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Inhalt:

Guntram HAZOD und Andre GINGRICH: Der Rand der Mitte: Vorwort und Einleitung;
Christian JAHODA: Bemerkungen zur Tradition einer weiblichen Schutzgottheit (srung ma) in Tabo (Spiti Tal, Himachal Pradesh, Indien);
Stefan KLOOS: Amchi Medizin zwischen Rand und Mitte;
Theresia HOFER: Die tibetische Medizintradition aus Ngamring und deren Einfluss auf das medizinische Werk von Desi Sangye Gyatso (1653–1705);
Gerhard EMMER: Ladakh als Mitte und Rand: Zum Wandel kultureller und historischer Kontexte;
Elke STUDER: Weiße Zelte am Schwarzen Fluss: Über die Beziehungen der nordtibetischen Klans von Nagchukha zu Lhasa in der Zeit vom 17. Jahrhundert bis heute;
Ute WALLENBÖCK: Labrang: Ethnischer und kultureller Schmelztiegel an der östlichen Peripherie Tibets; Guntram HAZOD: Die Blauschaftlinie: Zu einer tibetischen Überlieferung der Herrschertötung;
Ernst STEINKELLNER: The Buddhist Tradition of Epistemology and Logic (tshad ma) and Its Significance for Tibetan Civilisation;
Eva SCHWAB: Tempel, Haushalt, Migration: Anmerkungen zur Dynamik gesellschaftlicher Beziehungen bei den Yölmuwa in Helambu;
Gabriele TAUTSCHER: Die „Zähmung“ der Seen Tsho na Tsho kar (Gosainkund) und Ama Tsho men (Bhairavkund): Zur politischen Bedeutung der Seenkulte im Himalayaraum zwischen Nepal und Tibet;
Hilde SCHÄFFLER: Koloniale Ränder und postkoloniale Identitäten: Das Beispiel der Naga in Nordostindien

Gingrich / Hazod Der Rand und die Mitte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.