Gindhart / Hamm  | Camerarius im Kontext | Buch | 978-3-17-043758-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Forum historische Forschung. Frühe Neuzeit

Gindhart / Hamm

Camerarius im Kontext

Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit Joachim Hamm

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Forum historische Forschung. Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-17-043758-6
Verlag: Kohlhammer


Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat.
Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.
Gindhart / Hamm Camerarius im Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Forschende der Geschichte der Frühen Neuzeit und der Philologie.

Weitere Infos & Material


Marion Gindhart ist apl. Professorin an der Universität Mainz im Bereich Latinistik (frühe Neuzeit).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.