Gilomen / Fouquet | Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters | Buch | 978-3-7995-6872-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 398 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

Gilomen / Fouquet

Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters

Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte

Buch, Deutsch, Band 72, 398 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

ISBN: 978-3-7995-6872-2
Verlag: Jan Thorbecke


An dem theoretischen Modell ›Netzwerk‹ versuchte der ›Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte‹ auf der Frühjahrstagung 2008 anhand ausgewählter Themen der europäischen Handelsgeschichte des Mittelalters die Chancen für eine Annäherung der beiden Wirtschaftsgeschichten,
jener der Historiker und jener der Ökonomen, auszuloten. Die einzelnen Beiträge über die in der historischen
Überlieferung vorfi ndbaren Netzwerke des mittelalterlichen Handels bündeln sich zu sechs Themenfeldern:

die Defi nition von Netzwerken, die Entstehung und Entwicklung von Netzwerken, das Funktionieren von Netzwerken insbesondere mittels sanktionenbewehrten Vertrauens, die Vor- und Nachteile von Netzwerken (vor allem bezüglich der Opportunitätskosten) im Vergleich zu hierarchisch strukturierten Handelskompagnien, die Grenzen und schließlich der Zerfall von Netzwerken.
Gilomen / Fouquet Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.