Gillen / Koep / Bergmann | Boris Lurie and / und Wolf Vostell | Buch | 978-3-7757-5216-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 280 mm, Gewicht: 1620 g

Reihe: Museumskatalog

Gillen / Koep / Bergmann

Boris Lurie and / und Wolf Vostell

Art after the Shoah / Kunst nach der Shoah

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 280 mm, Gewicht: 1620 g

Reihe: Museumskatalog

ISBN: 978-3-7757-5216-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


• Selten gezeigte Gegenüberstellung
• Kunst vor dem Hintergrund der Shoah
• Inspirierende Künstlerfreundschaft
Gillen / Koep / Bergmann Boris Lurie and / und Wolf Vostell jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lurie, Boris
Nachdem er mehrere Arbeits- und Konzentrationslager überlebt hatte, emigrierte der jüdische Künstler BORIS LURIE (1924-2008) 1946 nach New York und gründete 1959 die NO!art. Mit häufig direkter Bezugnahme auf die Shoah kommentierte Lurie die Gesellschaft und Konsumkultur seiner Zeit.

Vostell, Wolf
Der deutsche Künstler WOLF VOSTELL (1932-1998) war ein Protagonist der Fluxus-Bewegung und Pionier des Happenings und der Medienkunst. In vielfältiger Weise konfrontierte Vostell das europäische Nachkriegspublikum mit dessen jüngsten Vergangenheit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.