Gilgen | Disentangling Justice | Buch | 978-3-8487-8305-2 | sack.de

Buch, Englisch, 174 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Gesellschaftsanalyse

Gilgen

Disentangling Justice

Needs, Equality or Merit? On the Situation-Dependency of Distributive Justice

Buch, Englisch, 174 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Gesellschaftsanalyse

ISBN: 978-3-8487-8305-2
Verlag: Nomos


What is fair? The choice of an allocation norm, whether it be need, merit or equality, can either foster cooperation or conflict. Because of the general irreconcilability of these principles of justice, people are forced to make complex trade-offs when allocating resources. The resulting decisions are shaped by individual factors and context, but also the situation in which an allocation problem arises. Addressing these three levels simultaneously and taking the inherent interdependency of outcomes into consideration, this book adheres to a mechanism-based approach. Its findings support a functionalist perspective on distributive justice, highlighting the inherent relevance of the relational structure for the choice of allocation norms.
Gilgen Disentangling Justice jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.