Giles / Pease | Virtual Americas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: New Americanists

Giles / Pease Virtual Americas

Transnational Fictions and the Transatlantic Imaginary

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: New Americanists

ISBN: 978-0-8223-8404-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A discussion on the ways in which representations in the U.S. have been deflected from mythic to "virtual" phenomena in literary and cultural works of the modern era.
Giles / Pease Virtual Americas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preface

1. Virtual Subjects: Transnational Fictions and the Transatlantic Imaginary

2. Narrative Reversals and Power Exchanges: Frederick Douglass and British Culture

3. “Bewildering Intertanglement”: Melville’s Engagement with British Tradition

4. “Charged and Queer”: Henry James and the Surrealization of America

5. From Decadent Aesthetics to Political Fetishism: The “Oracle Effect” of Frost’s Poetry

6. Virtual Eden: Lolita, Pornography, and the Perversions of American Studies

7. Crossing the Water: Gunn, Plath, and the Poetry of Passage

8. Virtual Englands: Pynchon’s Transatlantic Heresies

9. Virtual Americas: Cyberpastoral, Transnationalism, and the Ideology of Exchange

Notes

Index


Paul Giles is Reader in American Literature at the University of Oxford. Among his books are Transatlantic Insurrections: British Culture and the Formation of American Literature, 1730–1860; and American Catholic Arts and Fictions: Culture, Ideology, Aesthetics.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.