Giesecke | Aufgewachsen in Dresden. Die 60er & 70er Jahre | Buch | 978-3-8313-1860-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Aufgewachsen in

Giesecke

Aufgewachsen in Dresden. Die 60er & 70er Jahre

Kindheit und Jugend
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8313-1860-5
Verlag: Wartberg

Kindheit und Jugend

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-1860-5
Verlag: Wartberg


Nachdem der bunt schillernde Westen hinter der Mauer von 1961 verschwunden war, verstellte uns ein Mehrgeschosser nach dem anderen den Blick auf die 'Abenteuerspielplätze' unserer Kindheit: die Schafweide an der Frauenkirchruine, die Tobewiesen auf den weiten Brachen rings um das Zentrum. In den 60ern und 70ern erhielt die angeschlagene Barockperle Dresden anstelle ihrer 1945 verloren gegangenen bürgerlichen Fassung 'einen Hochhauskranz der Moderne'. Als wir älter wurden, hatten wir lange Haare, lasen verbotene Bücher und trafen uns im 'Roten Kakadu'. Und als wir endlich 18 wurden, meldeten wir uns für einen PKW an. Manche von uns begehrten auf, andere zogen sich ins Private zurück. Wir waren jung und jeder fand seinen Weg.

Giesecke Aufgewachsen in Dresden. Die 60er & 70er Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Una Giesecke, Jahrgang 1965, ist geborene Dresdnerin. Als Gästeführerin und freiberufliche Redakteurin hat sie sich auf stadtteilspezifische Rundgänge und Publikationen spezialisiert. Denn seit 1989 lebt sie in der Äußeren Neustadt und gilt als ausgewiesene Kennerin der Entwicklung des quirligen Szeneviertels von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.