E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Gesellschaft
Sozio-ökonomische Konsequenzen befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland und Großbritannien
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-90390-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Johannes Giesecke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Widmung;6
2;Danksagung;7
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Tabellenverzeichnis;11
5;Abbildungsverzeichnis;13
6;1 Einleitung;15
7;2 Befristung als Form der Arbeitsmarktflexibilisierung;38
8;3 Arbeitsmarkttheoretische Überlegungen zur befristeten Beschäftigung;72
9;4 Befristete Beschäftigung und der Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen: Deutschland und Großbritannien im Vergleich;113
10;5 Hypothesen;143
11;6 Daten, Variablen und Methoden;159
12;7 Verbreitungsgrad und Charakteristika befristeter Beschäftigungsverhältnisse;173
13;8 Besetzungsmuster befristeter Stellen;205
14;9 Übergänge aus befristeter Beschäftigung;215
15;10 Einkommenseffekte befristeter Beschäftigung;255
16;11 Fazit;296
17;Literaturverzeichnis;306
Befristung als Form der Arbeitsmarktflexibilisierung.- Arbeitsmarkttheoretische Überlegungen zur befristeten Beschäftigung.- Befristete Beschäftigung und der Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen: Deutschland und Großbritannien im Vergleich.- Hypothesen.- Daten, Variablen und Methoden.- Verbreitungsgrad und Charakteristika befristeter Beschäftigungsverhältnisse.- Besetzungsmuster befristeter Stellen.- Übergänge aus befristeter Beschäftigung.- Einkommenseffekte befristeter Beschäftigung.- Fazit.