Giersbeck / Brandt / Scharf-Wrede | Christoph Hehl (1847-1911) | Buch | 978-3-7954-2471-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 352 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 285 mm, Gewicht: 1794 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

Giersbeck / Brandt / Scharf-Wrede

Christoph Hehl (1847-1911)

Ein Kirchenbaumeister zwischen Dogmatismus und Emanzipation

Buch, Deutsch, Band 7, 352 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 285 mm, Gewicht: 1794 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

ISBN: 978-3-7954-2471-8
Verlag: Schnell und Steiner


Christoph Hehl studierte an einer der wichtigsten Schulen, an denen die Neugotik gelehrt wurde, der sog. Kasseler Schule. Darüber hinaus wurde Hehl in den Architekturbüros der bedeutendsten englischen Architekten jener Zeit wie beispielsweise George Gilbert Scott (1811–1878) und Edward Welby Pugin (1834–1875) ausgebildet. Anhand von Skizzen und deren Erläuterungen wird erstmalig Hehls Englandaufenthalt am Ende der 1860er Jahre rekonstruiert und analysiert. Vor dem kirchenhistorischen respektive politischen Hintergrund, in dem die Auswirkungen des Kulturkampfes eine Rolle spielten, untersucht die Autorin die Sakralbautätigkeit Hehls im Bistum Hildesheim. Auch die von Hehl errichteten evangelischen Kirchen werden besprochen.

Gründliche Untersuchung des bedeutenden neugotischen Kirchenbaumeisters

Die katholische Sakralbautätigkeit im Spannungsfeld des Kulturkampfes exemplarisch am Beispiel des Diaspora-Bistums Hildesheim
Giersbeck / Brandt / Scharf-Wrede Christoph Hehl (1847-1911) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.