Giermann / Schindl / Thees | E-Rezept | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, E-Book-Text

Giermann / Schindl / Thees E-Rezept

Arbeitshilfe für die Apotheke

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7692-7923-8
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf in ein neues Zeitalter

Zum 1. Januar 2022 sollte Schluss sein mit der Zettelwirtschaft. So war geplant das altgediente rosa Rezept durch das E-Rezept abzulösen. Doch es kam alles anders. Nach einigen Verzögerungen ist nun das flächendeckende Roll-out auf September 2022 geplant.

Unsere Autoren haben für Sie das Wichtigste zusammengestellt:

- zur Belieferung und Abrechnung,

- zu Sicherheitsaspekten und Datenschutz,

- zur notwendigen technischen Ausstattung und der E-Rezept-App.

Praxisorientiert werden mögliche Ausfallszenarien, der Ausbau von Botendiensten sowie die Nutzung von Abholautomaten und Plattformen diskutiert. Es wird auf Alltagssituationen, wie falsch ausgestellte Rezepte, dem Hinzufügen von Kommentaren auf diesen und Mehrfachverordnungen eingegangen.

Machen Sie sich jetzt fit, damit Sie dem E-Rezept entspannt entgegenschauen können.
Giermann / Schindl / Thees E-Rezept jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thees, Carlos
Carlos Thees (Jahrgang 1978) ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Als Branchenexperte bringt er insgesamt über 25 Jahre Erfahrung im Apothekenmarkt mit, insbesondere in den Bereichen Abrechnung, Apothekensysteme und Großhandel. Seit April 2023 ist er Geschäftsführer der Unternehmen der ARZ Darmstadt Gruppe. Davor war er knapp zehn Jahre in verantwortlichen Leitungspositionen überwiegend in Vertrieb und Marketing beim Gesundheitsdienstleister NOVENTI tätig. Seine berufliche Karriere startete Thees im pharmazeutischen Großhandel, wo er mehr als 15 Jahre u. a. verschiedene Managementfunktionen mit dem Schwerpunkt E-Business ausübte.

Schindl, Mathias
Dr. Mathias Schindl (Jahrgang 1965, verheiratet, 2 Kinder) betätigte sich nach seiner Biophysik-Promotion an der TU München einige Jahre als IT-Berater, bevor er 2001 zum Apothekensoftwarehaus PHARMATECHNIK kam, wo er für Software und IT zuständig und ab 2007 auch Geschäftsführer war. Als Vorsitzender des Branchenverbands ADAS und Beiratsmitglied der gematik GmbH engagierte er sich stark für die Standardisierung von Schnittstellen in der Apothekenwelt und begleitete viele Jahre die Vorbereitungsarbeiten für die elektronische Gesundheitskarte und das E-Rezept in Deutschland. Über Zwischenstationen beim ifap Service-Institut und bei marpinion landete er schließlich bei der NOVENTI Health SE, wo er seit 2020 als Bereichsvorstand die Apothekenverwaltungssoftware verantwortet.
Leidenschaftlich gern nutzt er seine umfassende Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte und Services für Leistungserbringer im Gesundheitswesen, um die Apotheken vor Ort optimal auf die anstehenden Digitalisierungs-Veränderungen vorzubereiten.

Giermann, Florian
Florian Giermann (Jahrgang 1974, verheiratet, 3 Kinder) ist seit 1993 im Apothekenumfeld tätig. So war er u. a. Assistant Manager in einer großen Apotheke in Dießen am Ammersee während seines Jurastudiums, das er 2001 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen am OLG München abgeschlossen hat. Danach hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen Kundenbetreuung, Support und Vertrieb von Unternehmen der NOVENTI Group inne. Im Lauf seiner Karriere war er in insgesamt fünf Unternehmen Geschäftsführer, bevor er sich Ende 2023 als Berater selbständig gemacht hat. Sein Buch „Das Edikt von Cupertino“ ist im Oktober 2018 beim Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart, erschienen. Wenn nicht gerade Pandemie ist, hält er gerne Vorträge rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens und geht in seiner Freizeit bevorzugt auf Reisen mit der Familie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.