Gieler / Mun~oz Pérez | Gesichter Asiens ¿ Ein Kontinent in Porträts | Buch | 978-3-631-89712-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 685 g

Gieler / Mun~oz Pérez

Gesichter Asiens ¿ Ein Kontinent in Porträts

Buch, Deutsch, 446 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 685 g

ISBN: 978-3-631-89712-6
Verlag: Peter Lang


Der Band rückt die kulturelle, ethnische, geografische und soziale Vielfalt des asiatischen Kontinents in den Vordergrund. Präsentiert werden Porträts von Menschen aus verschiedenen Ländern und Regionen Asiens, um einen tiefen Einblick in ihre Lebensweisen, Traditionen und politischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen zu geben. Die Auswahl dieser vielfältigen Asien-Porträts herausragender Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Regionen wirft gleichzeitig ein Licht auf die sozialen, historischen und kulturellen Kontexte, in denen sie in Vergangenheit und Gegenwart verwurzelt sind. Die Sammlung fördert das Verständnis für die komplexe Realität Asiens und unterstreicht die Notwendigkeit, Stereotypen abzubauen und kulturelle Barrieren zu überwinden.Das Grundlagenwerk bemüht sich darum, die Menschlichkeit in all ihren Facetten auf einem der vielfältigsten Kontinente der Welt zu erkunden und zu verstehen.
Gieler / Mun~oz Pérez Gesichter Asiens ¿ Ein Kontinent in Porträts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erster Teil: Die ostasiatische Staatenwelt in Porträts
Einführung: Regionale politische, wirtschaftliche und sozio-geografische Strukturelemente
1 Volksrepublik China
2 Republik China (Taiwan)
3 Japan
4 Mongolei
5 Nordkorea
6 Südkorea
Zweiter Teil: Die südasiatische Staatenwelt in Porträts
Einführung: Regionale politische, wirtschaftliche und sozio-geografische Strukturelemente
1 Afghanistan
2 Bangladesch
3 Bhutan
4 Indien
5 Malediven
6 Nepal
7 Pakistan
8 Sri Lanka
Dritter Teil: Die südostasiatische Staatenwelt in Porträts
Einführung: Regionale politische, wirtschaftliche und sozio-geografische Strukturelemente
1 Brunei
2 Indonesien
3 Kambodscha
4 Laos
5 Malaysia
6 Myanmar
7 Philippinen
8 Singapur
9 Thailand
10 Osttimor
11 Vietnam

Vierter Teil: Die vorderasiatische Staatenwelt in Porträts
Einführung: Regionale politische, wirtschaftliche und sozio-geografische Strukturelemente
1 Armenien
2 Aserbaidschan
3 Bahrain
4 Georgien
5 Irak
6 Iran
7 Israel
8 Jemen
9 Jordanien
10 Katar
11 Kuwait
12 Libanon
13 Oman
14 Saudi-Arabien
15 Syrien
16 Vereinigte Arabische Emirate

Fünfter Teil: Die zentralasiatische Staatenwelt in Porträts
Einführung: Regionale politische, wirtschaftliche und sozio-geografische Strukturelemente
1 Kasachstan
2 Kirgisistan
3 Tadschikistan
4 Turkmenistan
5 Usbekistan
Abkürzungsverzeichnis

Staatenverzeichnis


Wolfgang Gieler, Politikwissenschaftler und Ethnologe, lehrt an der Fachhoch-schule Dortmund sowie der Hankuk Universität für Fremdsprachen in Seoul. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und berät zu außen- sowie entwicklungspolitischen Themen. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungs- und Migrationspolitik, politische Kultur, Außenpolitik, Ethnozentrismus, Rassismus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.