Gielen

Paulus im Gespräch - Themen paulinischer Theologie

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)

ISBN: 978-3-17-020966-4
Verlag: Kohlhammer


Die Briefe des Paulus geben den Apostel als einen Menschen zu erkennen, der in lebendigem Austausch mit seinen Gemeinden steht und sie in ihrem Fragen und Suchen, ihren Freuden und Sorgen ernst nimmt. Glauben in katechismusartige Lehrsätze zu gießen, liegt ihm fern. Das zeigt Marlis Gielen an unterschiedlichen Themen auf: Paulus betreibt Theologie im argumentativen Diskurs und in situationsbedingter Konkretheit. Er konzipiert und formuliert sie pastoral, wie er auch sein pastorales Handeln theologisch reflektiert. Vielleicht gerade deswegen sind seine Briefe von erstaunlicher Aktualität und laden dazu ein, die Linien seines theologischen Denkens auf das Hier und Heute gemeindlichen und kirchlichen Lebens auszuziehen.
Gielen Paulus im Gespräch - Themen paulinischer Theologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, an Paulus und paulinischer Theologie Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. Marlis Gielen lehrt Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Salzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.