Gibson | Aristoxenus of Tarentum and the Birth of Musicology | Buch | 978-0-415-97061-7 | sack.de

Buch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Studies in Classics

Gibson

Aristoxenus of Tarentum and the Birth of Musicology


1. Auflage 2005
ISBN: 978-0-415-97061-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Buch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Studies in Classics

ISBN: 978-0-415-97061-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Aristoxenus made an enormous contribution to the development of music theory in antiquity. Despite his Pythagorean upbringing, he rejected Pythagorean methods of harmonics which focused on the mathematical significance of musical structures and instead applied a scientific methodology appropriated from Aristotle. This volume studies the theories of Aristoxenus.

Gibson Aristoxenus of Tarentum and the Birth of Musicology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Harmonic Theory before Aristoxenus 2. The Influence of Aristotle on Aristoxenus' Harmonic Science 3. The Harmonics 4. The Rhythmics 5. Not the Harmonics 6. Musical Theory after Aristoxenus Conclusion


Sophie Gibson, an independent scholar, received her Ph.D. from Oxford University in 2002.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.