Ghyselinck | Form und Formauflösung der Tragödie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 210, 353 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen LiteraturISSN

Ghyselinck Form und Formauflösung der Tragödie

Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-036671-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933)

E-Book, Deutsch, Band 210, 353 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen LiteraturISSN

ISBN: 978-3-11-036671-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Als Reaktion auf die pluralistische Literatur um die Jahrhundertwende versucht der deutsche Autor Paul Ernst (1866–1933), eine nach antiker Variante modellierte Tragödie zu reetablieren. Diese Arbeit weist nach, dass Ernsts Formenrestitution trotz der Bemühung, der von ihm diagnostizierten zeitgenössischen ‚Formauflösung‘ entgegenzuwirken, um religiös-mystischer Ansätze willen notwendigerweise selbst zur Sprengung der Form führt.
Ghyselinck Form und Formauflösung der Tragödie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars / Literaturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zoë Ghyselinck, Universität Gent, Belgien.

Zoë Ghyselinck, University of Ghent, Belgium.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.