Ghosh | Flüchtlingsströme und gemischte Migration | Buch | 978-3-031-21267-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 493 g

Ghosh

Flüchtlingsströme und gemischte Migration

Bewältigung einer drohenden humanitären und wirtschaftlichen Krise

Buch, Deutsch, 271 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-3-031-21267-3
Verlag: Springer International Publishing


Dieses Buch bietet eine aufschlussreiche Analyse der sich abzeichnenden Flüchtlings- und gemischten Migrationskrise im Kontext von vier großen, aktuellen Migrationsströmen: zwei in West- und Osteuropa und jeweils einer in Amerika und Asien.  Auf die Analyse folgt in jedem Fall eine kluge Identifizierung der Schlüsselfragen und die Präsentation einer Reihe von Vorschlägen für politische Antworten. Die Diskussion wird dann in einen globalen Rahmen gestellt und mit der kürzlich gestarteten Initiative der Vereinten Nationen zur Verabschiedung von Global Compacts für Flüchtlinge und Migranten verknüpft.  Der Autor bringt in dieses Buch, das erste seiner Art, seine umfangreiche Erfahrung aus der Beratung und aktiven Zusammenarbeit mit vielen der wichtigsten internationalen Organisationen ein, die sich mit Flüchtlings- und Migrationsfragen befassen.   

Dieses Buch wird für Forscher, Studenten, NRO, Berufsverbände, nationale Ministerien, internationale Organisationen und Rechtsgruppen in den Bereichen Wirtschaft, öffentliche Finanzen, politische Ökonomie, Menschenrechte und Flüchtlingsrecht sowie internationale Beziehungen und Demografie von Interesse sein.




Ghosh Flüchtlingsströme und gemischte Migration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Einleitung: Die Krise in der Europäischen Union im globalen Kontext.- 2. Die europäische Flüchtlings- und Migrationskrise.- 3. Die Reaktion der Europäischen Union.- 4. Die Qualen der EU.- 5. Der Weg nach vorn.- 6. Asylsuche und Externalisierung des Prüfungsverfahrens.- 7. Flüchtlinge und Asylsuchende: Erodierende Rechte, weniger freundliche Aufnahme.- 8. Wirtschaftliche Auswirkungen der Migration und des Flüchtlingszustroms in Europa.- II: Regionale Herausforderungen - Osteuropa, Mittelamerika und Südostasien.- 9. Konflikte in Osteuropa: Exodus aus der Ukraine und Russland.- 10. Zentralamerika: Das ungelöste Migrationsproblem.- 11. Südostasien: Rohingya, gefangen in einem tödlichen menschlichen Ping-Pong zwischen den Ländern - III: Der Weg nach vorn.- 12. Wie die globale Krise bewältigt und ihr Wiederaufflammen verhindert werden kann.


Bimal Ghosh ist Senior Fellow an der Graduate School of International and Development Studies, Genf, Schweiz, und emeritierter Professor an der Colombia Graduate School of Public Administration, Bogota, Kolumbien. Zuvor war er als leitender Direktor bei den Vereinten Nationen tätig und leitete ein mehrjähriges globales Projekt zur Migrationssteuerung, führte mehrere internationale Missionen durch und war als Berater für globale Kommissionen/Konferenzen und verschiedene internationale Organisationen zu Fragen der Migration, Entwicklung und Menschenrechte tätig. Ghosh hat zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel veröffentlicht und ist für seine bahnbrechenden Beiträge zum Migrationsmanagement und zur Integration von Flüchtlingen bekannt und wurde für seine Arbeit mit renommierten nationalen Auszeichnungen geehrt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.