Geyer Erinnerung an Ludwig Wilhelm Gilbert (1769–1824) anlässlich seines 200. Todestages


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7776-3551-4
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 68.2, 64 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse

ISBN: 978-3-7776-3551-4
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus Anlass des 200. Todestages von Ludwig Wilhelm Gilbert wird dessen Lebensweg von Berlin über Dessau und Halle nach Leipzig nachgezeichnet. Sein facettenreiches wissenschaftliches Wirken als Hochschullehrer der Mathematik, Chemie und Physik, der auch den Begriff der chemischen Physik prägte, wird ebenso gewürdigt, wie sein Wirken als Alleinherausgeber der ersten 25 Jahrgänge der „Physikalischen Annalen“. In Auswertung der Archivalien werden erstmals die Berufungsverfahren in Halle und Leipzig und die Verleihung des Dr. med. h.c. in Greifwald geschildert und seine Vorlesungen in Halle und Leipzig (bis 1814) vollständig erfasst, sein Einsatz beim Umbau der Leipziger Sternwarte und vor allem sein Kampf für die Schaffung der Stelle eines Gehilfen für den Professor der Physik und als Unterinspektor des physikalischen Apparates der Universität beschrieben. Aus verschiedenen Quellen werden die spärlich verfügbaren Angaben zu seiner Person und seinem persönlichen Umfeld ergänzt.

Geyer Erinnerung an Ludwig Wilhelm Gilbert (1769–1824) anlässlich seines 200. Todestages jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.