Geyer | Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei Franz Kafka | Buch | 978-3-8253-6981-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 396, 425 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Geyer

Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei Franz Kafka

Buch, Deutsch, Band 396, 425 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6981-1
Verlag: Carl Winter


Die Studie befasst sich mit der Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung ausgehend von ausgewählten Erzählungen und Aufzeichnungen Franz Kafkas. Die am sprachlichen Detail orientierte Auseinandersetzung mit Kafkas Wortlaut stützt sich auf die zu Lebzeiten autorisierten Drucke und handschriftlichen Notate, die in einer zeichen- und standgetreuen diplomatischen Umschrift transkribiert werden, um Kafkas prozessorientierte Schreibweise zu rekonstruieren und die wechselseitige Beziehung zwischen den Schreibmaterialien und dem Geschriebenen darzulegen.

In der Analyse der aus verschiedenen Werkphasen des Autors stammenden Erzählungen und Aufzeichnungen wird aufgezeigt, dass Kafka durch seine prozessorientierte Arbeitsweise eine ironisch-kritische Haltung gegenüber der traditionellen Nachahmungsästhetik einnimmt und die Ästhetik der Wiederholung durch kompositorische, sprachreflexive, intertextuelle, rezeptions- und produktionsästhetische Aspekte für sein Schreiben fruchtbar macht.
Geyer Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei Franz Kafka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.