Gethmann / Sprenger | Die Enden des Kabels | Buch | 978-3-86599-205-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 241 g

Gethmann / Sprenger

Die Enden des Kabels

Kleine Mediengeschichte der Übertragung

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-86599-205-5
Verlag: Kulturverlag Kadmos


Kabel verbinden die Welt. Als Infrastruktur der Globalisierung setzen sie Räume und Menschen in neue Relationen. Keine Technik kommt ohne sie aus und jedes Medium verlässt sich auf sie. Sie liegen verkreuzt, vernetzt und vielfach verzweigt überall, wohin Elektrizität, ob als Energie oder als Signal, geleitet werden soll. Auf ihren Pfaden ist Übertragung zur zentralen technischen Aktivität geworden. So allgegenwärtig sie in unserer mediengesättigten Welt auch sind, so häufig werden sie übersehen und so unbekannt ist ihre Geschichte.
Gethmann / Sprenger Die Enden des Kabels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Florian Sprenger hat Medienwissenschaft und Philosophie studiert und war anschließend Kollegiat am Graduiertenkolleg Sinne – Technik – Inszenierung und am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft in Wien. Nach seiner Promotion war er Gastkollegiat am Graduiertenkolleg Mediale Historiographien in Weimar, visiting scholar an der Stanford University und PostDoc am Graduate Centre for the Studies of Culture der Universität Gießen. Derzeit ist er PostDoc am Digital Cultures Research Lab in Lüneburg.

Dr. Daniel Gethmann ist Assistenzprofessor am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität Graz. Er ist Verfasser zahlreicher Arbeiten zur Mediengeschichte und Medientheorie der auditiven Kultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.