Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Modellierung und Konzeption organisations- und aufgabenangemessener Software
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8244-0311-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Grundlagen betrieblicher Flexibilität.- 2.1 Strukturwandel in der Produktion.- 2.2 Erzeugung betrieblicher Flexibilität in der Fertigung.- 3. Entwicklung einer arbeitspsychologischen Konzeption zur Gestaltung flexibler Anwendungssysteme.- 3.1 Design-Paradigmen und Menschenbilder.- 3.2 Das Projektmodell.- 3.3 Durchführung von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen.- 3.4 Aufgabengestaltung.- 3.5 Probleme der Software-Technik.- 3.6 Das Modell zur prozeß- und aufgabenorientierten Gestaltung von Anwendungssystemen.- 4. Durchführung.- 4.1 Charakterisierung des Gegenstandsbereichs.- 4.2 Dimensionierung des Unterstützungsbedarfs.- 4.3 Evolutionäres Verfahrensmodell.- 4.4 Benutzungsorientierte Validierung des Diagnose-Informations-Systems.- 5. Bewertung und Ausblick.- 6. Literaturverzeichnis.