Gestaltung gebrauchstauglicher Anwendungssysteme | Buch | 978-3-8244-0311-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik

Gestaltung gebrauchstauglicher Anwendungssysteme

Modellierung und Konzeption organisations- und aufgabenangemessener Software

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-8244-0311-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Es wird ein arbeitswissenschaftlich und arbeitspsychologisch begründetes Konzept zur Gestaltung computerunterstützter betrieblicher Anwendungssysteme entwickelt, das herkömmliche Verfahren ergänzt und in den Gesamtzusammenhang eines Innovationsmanagements stellt.
Gestaltung gebrauchstauglicher Anwendungssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Grundlagen betrieblicher Flexibilität.- 2.1 Strukturwandel in der Produktion.- 2.2 Erzeugung betrieblicher Flexibilität in der Fertigung.- 3. Entwicklung einer arbeitspsychologischen Konzeption zur Gestaltung flexibler Anwendungssysteme.- 3.1 Design-Paradigmen und Menschenbilder.- 3.2 Das Projektmodell.- 3.3 Durchführung von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen.- 3.4 Aufgabengestaltung.- 3.5 Probleme der Software-Technik.- 3.6 Das Modell zur prozeß- und aufgabenorientierten Gestaltung von Anwendungssystemen.- 4. Durchführung.- 4.1 Charakterisierung des Gegenstandsbereichs.- 4.2 Dimensionierung des Unterstützungsbedarfs.- 4.3 Evolutionäres Verfahrensmodell.- 4.4 Benutzungsorientierte Validierung des Diagnose-Informations-Systems.- 5. Bewertung und Ausblick.- 6. Literaturverzeichnis.


Dr. Udo Konradt ist Diplom-Psychologe und promovierte 1991 zum Dr. phil. Er ist im Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie der Ruhr-Universität Bochum tätig. Die hier angezeigte Arbeit ist seine Habilitationsschrift.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.