Gessler | Diversity Management | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

Gessler Diversity Management

Berufliche Weiterbildung im demografischen Wandel

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-8309-7012-5
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Die Bevölkerung in Deutschland wird in absehbarer Zeit nicht nur zahlenmäßig kleiner, sondern sie wird auch beträchtlich altern. Dies hat Folgen: Die Wahrscheinlichkeit regionaler Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage steigt; der Rekrutierungsspielraum der Unternehmen im Segment der jüngeren Altersgruppen wird eingeschränkt; es findet eine deutliche Alterung der Belegschaften statt mit steigendem Anteil der über 50-Jährigen.
Leitfragen der Studie 'Diversity Management. Berufliche Weiterbildung im demografischen Wandel' sind:
- Wie bildet sich der demografische Wandel in den Unternehmen ab?
- Wie wird die altersdifferenzielle Vielfalt wahrgenommen?
- Welche Maßnahmen werden bereits realisiert, sind geplant und was bedeutet dies für die berufliche Weiterbildung?
'Das Alter ist gleichzeitig ein körperliches, psychisches, soziales und geistiges Phänomen.' (Paul B. Baltes). Es scheint weder sinnvoll noch hilfreich, allein personenbezogene Weiterbildungsmaßnahmen bzw. altersdifferenzierte Weiterbildungsangebote ohne deren kontextuelle Einbettung bzw. ohne Berücksichtigung individueller Bedingungen zu entwickeln und anzubieten. Diversity Management bietet hierbei eine mögliche betriebliche Rahmung für die Gestaltung beruflicher Weiterbildung im demografischen Wandel.

Prof. Dr. Michael Gessler, Dipl.-Päd., Dipl.-Betrw. (BA), ist Professor für Berufliche Bildung und Berufliche Weiterbildung an der Universität Bremen, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Im ITB Institut Technik und Bildung, eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bremen, leitet er die Abteilung 'Lernen, Lehren und Organisation'.
Gessler Diversity Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
2;Impressum;4
3;Inhalt;5
4;Abbildungen;7
5;Tabellen;8
6;Vorwort;9
7;1 Einleitung;15
7.1;1.1 Problemstellung;15
7.2;1.2 Fragestellung und Forschungsfragen;19
7.3;1.3 Struktur der Studie;20
8;2 Demografischer Wandel;23
8.1;2.1 Rückgang des Geburtenniveaus;23
8.2;2.2 Sterblichkeit und Lebenserwartung;25
8.3;2.3 Umkehr der Altersstruktur;25
8.4;2.4 Veränderte Strukturierung der Lebensphasen;27
8.5;2.5 Außenwanderung und Heterogenisierung;28
8.6;2.6 Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials;30
8.7;2.7 Vereinzelung und plurale Lebensformen;32
9;3 Diversity Management;37
9.1;3.1 Diversity Management;37
9.1.1;3.1.1 Dimensionen von Diversity;40
9.1.2;3.1.2 Ansätze des Diversity Managements;41
9.1.3;3.1.3 Implementierungsstrategien;43
9.2;3.2 Age Diversity Management;47
9.2.1;3.2.1 Generationsmerkmale;49
9.2.2;3.2.2 Vielfalt des Alters;50
9.2.3;3.2.3 Gesundheit und Vitalität;52
9.2.4;3.2.4 Pragmatische und mechanische Intelligenz;56
9.2.5;3.2.5 Weiterbildung und Weiterbildungsbeteiligung;61
9.2.6;3.2.6 Personal? und Wissensmanagement;68
9.2.7;3.2.7 Berufliche Alterskompetenzstudie;75
9.3;3.3 Chancen und Risiken;81
10;4 Ergebnisse der Experteninterviews;87
10.1;4.1 Forschungsdesign;88
10.2;4.2 Untersuchungskategorie Situation;93
10.3;4.3 Untersuchungskategorie Wahrnehmung;103
10.4;4.4 Untersuchungskategorie Handlungsplanung;111
11;5 Zusammenfassung und Schlusswort;123
12;Literatur;131
13;Anhang;143


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.