Gess | Primitive Thinking | Buch | 978-3-11-069468-0 | sack.de

Buch, Englisch, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: ISSN

Gess

Primitive Thinking

Figuring Alterity in German Modernity

Buch, Englisch, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-069468-0
Verlag: De Gruyter


This book examines the discourse on ‘primitive thinking’ in early twentieth century Germany. It explores texts from the social sciences, writings on art and language and – most centrally – literary works by Robert Musil, Walter Benjamin, Gottfried Benn and Robert Müller, focusing on three figurations of alterity prominent in European primitivism: indigenous cultures, children, and the mentally ill.
Gess Primitive Thinking jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of Literary and Cultural Studies

Weitere Infos & Material


Nicola Gess, Universität Basel, Switzerland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.