Einführung in die Soziologie
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-322-97215-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Soziologie und Alltag „Was wir wissen“.- Einführung.- 1. Annäherung an den Gegenstand Die „unbekannte“ Wissenschaft.- 2. Wir wissen Bescheid.- 3. Der scheinbare Widerspruch: Individuum und Gesellschaft.- 4. Vorurteile und Ideologie: Das „falsche Wissen“?.- 5. Soziologisches Denken I.- Sozialisation und Interaktion: „Wie wir werden, was wir sind“.- 6. Sozialisation — ein Thema im Schnittpunkt sozialwissenschaftlicher Interessen.- 7. Zwischen Bestimmtheit und Selbstbestimmung: Interaktion und Rollenübernahme.- 8. Von der Interaktionsfähigkeit zur Identität: Die Auseinandersetzung mit den Rollen.- 9. Zur Autonomie des handelnden Subjekts: Aspekte der Identitätsdarstellung.- Ein Perspektivenwechsel: Sozialisation in der Gesellschaft.- 10. Gesellschaftliche Bedingungen der Sozialisation.- 11. Die Rolle der Soziologie in der Gesellschaft: Soziologisches Denken II.- Literatur.