Gesellschaft f. Rechtspol. Trier / Institut f. Rechtspolitik, Univ. Trier | Bitburger Gespräche in München | Buch | 978-3-16-152559-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 117 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 160 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Bitburger Gespräche in München

Gesellschaft f. Rechtspol. Trier / Institut f. Rechtspolitik, Univ. Trier

Bitburger Gespräche in München

Band 3: Fiskalunion Europa - Weg oder Irrweg?
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152559-9
Verlag: Mohr Siebeck

Band 3: Fiskalunion Europa - Weg oder Irrweg?

Buch, Deutsch, Band 3, 117 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 160 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Bitburger Gespräche in München

ISBN: 978-3-16-152559-9
Verlag: Mohr Siebeck


Ob in der Fiskalunion für Europa die Lösung der durch die Finanzmarktkrise ausgelösten, in ihren Ursachen und Erscheinungsformen aber wohl tieferliegenden gegenwärtigen Krise der Europäischen Union liegt, das ist eine kontrovers diskutierte Frage. Ist eine gemeinsame Währungsunion nach dem aktuellen Konzept mit einzelnen souveränen Ländern und ohne länderübergreifende Finanzaufsicht möglich, oder ist eine Fiskalunion zur dauerhaften Aufrechterhaltung der gemeinsamen Währung nötig? Wäre ein solcher Weg politisch, institutionell und ökonomisch überhaupt gangbar? Ist das Recht auf diese Krise ausreichend vorbereitet? Um die Eurokrise zu bewältigen, wurden unterschiedlichste Rettungsansätze wie die EFSF, der ESM und der Fiskalpakt auf den Weg gebracht. Ob diese Konzepte tragfähig sind, steht im Mittelpunkt der Diskussion, der sich auch der vorliegende Band widmet. Mit Beiträgen von: Etienne François, Michael Hüther, Ottmar Issing, Hanno Kube, Christine Langenfeld, Randolf Rodenstock, Wolfgang Schäuble, Rudolf Streinz, Manfred Weber

Gesellschaft f. Rechtspol. Trier / Institut f. Rechtspolitik, Univ. Trier Bitburger Gespräche in München jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.