Gerwig | Die Rechtsphilosophie Fritz Berolzheimers | Buch | 978-3-515-13854-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 578 g

Gerwig

Die Rechtsphilosophie Fritz Berolzheimers

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-515-13854-3
Verlag: Steiner Franz Verlag


Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Leben und Werk Fritz Berolzheimers (1869–1920), eines Juristen, Rechtsphilosophen und Publizisten des Deutschen Kaiserreichs. Er war Mitgründer und Mitherausgeber des Archivs für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, das heute noch unter dem Titel „Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie" erscheint. Außerdem gehörte er zu den Gründern der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (IVR) und hatte zudem deren geschäftsführenden Vorsitz inne. Berholzheimers Hauptwerk ist das fünfbändige System der Rechts- und Wirtschaftsphilosophie. Obwohl er zahlreiche weitere Schriften verfasst hat, ist sein Beitrag zur Begründung des Neuhegelianismus in der deutschen Rechtsphilosophie bislang wenig erforscht. Diese Forschungslücke will die Studie im Besonderen schließen. Zusätzlich enthält der Anhang eine bislang nicht existierende und nach aktuellem Kenntnisstand vollständige Bibliografie der Schriften Berolzheimers.
Gerwig Die Rechtsphilosophie Fritz Berolzheimers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerwig, Markus
Markus Gerwig ist als Rechtsanwalt im Bereich Human Resources für internationale Unternehmen tätig. Seit 2020 lebt und arbeitet er in Frankreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.