Gertz / Witte / Schmid | Abschied vom Jahwisten | Buch | 978-3-11-017121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: ISSN

Gertz / Witte / Schmid

Abschied vom Jahwisten

Die Komposition des Hexateuch in der jüngsten Diskussion
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-11-017121-1
Verlag: De Gruyter

Die Komposition des Hexateuch in der jüngsten Diskussion

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-017121-1
Verlag: De Gruyter


Die Aufsatzsammlung zur Literar- und Redaktionsgeschichte der Bücher Genesis bis Josua bietet programmatisch forschungsgeschichtlich und einzelexegetisch orientierte Beiträge, die die Problematik der Jahwistenhypothese aufzeigen und neue Wege zu einer redaktionsgeschichtlichen Interpretation des literarischen Befundes im Hexateuch, zumal in seinen nichtpriesterschriftlichen Teilen, beschreiten. Die einzelnen Beiträge stammen von international anerkannten Alttestamentlern aus Europa, Israel und den USA. Im einzelnen sind beteiligt: A. Graeme Auld, Uwe Becker, Joseph Blenkinsopp, Erhard Blum, Thomas B. Dozeman, William Johnstone, Ernst Axel Knauf, Reinhard Gregor Kratz, Albert de Pury, Thomas Römer, Hans-Christoph Schmitt, Jean Louis Ska.

Gertz / Witte / Schmid Abschied vom Jahwisten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien

Weitere Infos & Material


Dr. Jan Christian Gertz ist Professor für Altes Testament an der Universität Mainz. Dr. Konrad Schmid ist Professor für Alttestamentliche Theologie an der Universität Zürich. Dr. Markus Witte ist Professor für Altes Testament an der Universität Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.