Gersdorff / Sturm | Stoppt Ableismus! | Buch | 978-3-499-01187-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g

Gersdorff / Sturm

Stoppt Ableismus!

Diskriminierung erkennen und abbauen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g

ISBN: 978-3-499-01187-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ist der Grund, dass auch heute noch nicht alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Noch immer verhindern Berührungsängste einen Dialog über Ableismus. So bleiben nahezu 15 Prozent der globalen Bevölkerung von der Gesellschaft ausgeschlossen. Ohne erhobenen Zeigefinger, mit einfachen Erklärungen und anhand anschaulicher Beispiele bringen die Autor:innen den Leser:innen konkretes Wissen über Barrieren und Ausschlussmechanismen der Dominanzgesellschaft näher. Dieses Handbuch bietet damit den idealen Ausgangspunkt, um die eigenen Privilegien als nicht behinderte Person zu erkennen, zu hinterfragen und Diskriminierung und Barrieren ein für alle mal abzubauen.
Gersdorff / Sturm Stoppt Ableismus! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sturm, Karina
Karina Sturm ist Journalistin, die ihr Fachwissen mit ihren persönlichen Erfahrungen im Bereich chronische Krankheit und Behinderung kombiniert. Sie schreibt für nationale und internationale Publikationen, darunter z. B. «Die Neue Norm» und das «ABILITY Magazine», über alle Themen rund um chronische Krankheit und Behinderung.

Gersdorff, Anne
Anne Gersdorff ist studierte Sozialarbeiterin und Referentin für die Sozialheld*innen. Darüber hinaus gibt sie freiberuflich diskriminierungssensible Workshops zum Thema Inklusion und Behinderung und engagiert sich in der Behindertenbewegung u. a. bei AbilityWatch. Sie selbst sitzt im Rollstuhl und erlebt in ihrem beruflichen und privaten Alltag immer wieder Diskriminierungen.

Anne Gersdorff
ist studierte Sozialarbeiterin und Referentin für die Sozialheld*innen. Darüber hinaus gibt sie freiberuflich diskriminierungssensible Workshops zum Thema Inklusion und Behinderung und engagiert sich in der Behindertenbewegung u. a. bei AbilityWatch. Sie selbst sitzt im Rollstuhl und erlebt in ihrem beruflichen und privaten Alltag immer wieder Diskriminierungen.
Karina Sturm
ist Journalistin, die ihr Fachwissen mit ihren persönlichen Erfahrungen im Bereich chronische Krankheit und Behinderung kombiniert. Sie schreibt für nationale und internationale Publikationen, darunter z. B. «Die Neue Norm» und das «ABILITY Magazine», über alle Themen rund um chronische Krankheit und Behinderung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.