Buch, Deutsch, Band 1, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 209 mm x 148 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Bücher zur Jugenderziehung
Buch, Deutsch, Band 1, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 209 mm x 148 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Bücher zur Jugenderziehung
ISBN: 978-3-88778-150-7
Verlag: Spurbuchverlag
Im dritten und vierten Teil werden die wesentlichen Einflüsse auf den pfadfinderischen Erziehungsentwurf untersucht und dabei verschiedene Theorien und international verbreitete Meinungen widerlegt.
Im letzten Teil des Buches geht der Verfasser auf die geschichtlichen Phasen der Pfadfinderbewegung ein und nimmt eine pädagogische Einordnung der Pfadfindererziehung vor. Auch werden am Beispiel der "Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg" die Unterschiede der in der BRD gegenwärtigen Pfadfinderarbeit zur klassischen Pfadfindermethode aufgezeigt.
In einer Zeit ständiger Erneuerung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Pfadfinderarbeit kann dieses grundlegende Werk den Jugendverbänden als Diskussionsgrundlage und als Hilfe zum Überdenken des eigenen Standortes dienen.