Buch, Deutsch, 228 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: Bücher zur Jugenderziehung
Zur Aktualität pfadfinderischer Erziehungsgrundsätze. Praxisbeispiele und Handlungsformen
Buch, Deutsch, 228 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: Bücher zur Jugenderziehung
ISBN: 978-3-88778-246-7
Verlag: Spurbuchverlag
Der Verfasser gibt zu Beginn der einzelnen Kapitel eine theoretische Einführung in die pfadfinderischen Erziehungsprinzipien und setzt sich danach beispielhaft mit deren Aktualität auseinander. Er zeigt auf, dass in einer Zeit starken Medienkonsums, fortschreitender Umweltzerstörung, steigender Gewaltbereitschaft und Intoleranz sowie häufig fehlender Moral in Politik und Erwachsenengesellschaft die Anwendung der Pfadfindermethode geeignet ist, zur Lösung zeitbedingter Erziehungsprobleme beizutragen.
Im Hinblick auf eine altersgemäße Umsetzung der pfadfinderischen Erziehungsgrundsätze beschreibt der Autor beispielhaft praktische Handlungsmöglichkeiten, gibt methodische Anregungen und geht auf pfadfinderische Handlungsformen wie Spiel, Erkundung, Lager, Fahrt, Hajk, Planspiel und Projekt ein.
Diese Einführung in Theorie und Praxis pfadfinderischer Jugendarbeit kann auch im Hinblick auf ein zeitgemäßes erzieherisches Handeln für Eltern und hauptberufliche Pädagogen hilfreich sein.