Gerngroß | Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement | Buch | 978-3-608-43043-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 502 g

Gerngroß

Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement

Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-608-43043-1
Verlag: SCHATTAUER

Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene

Buch, Deutsch, 235 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-608-43043-1
Verlag: SCHATTAUER


Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung – Professionelle Unterstützung im NotfallIndividuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.KEYWORDS: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Krisenmanagement, Traumatisierung, Bewältigung, Resilienz, Psychotraumatologie, posttraumatisch, psychosozial, Krisenkommunikation
Gerngroß Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT - Notfallpsychologie und Krisenintervention auf Individual- und Organisationsebene - Einführung in die Psychotraumatologie - Kommunikation in der Krise - Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen - Helfer und Helfersysteme - Bewältigung von Krisen - Resilienzförderung in der Krise auf Individual- und Organisationsebene - Krisenkommunikation in Systemen - Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen - Krisen im Bildungsbereich - Schuld, Verursachung, Restauration, Konfliktregelung


Gerngroß, Johanna
Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfall- und Traumapsychologie, Traumapädagogik und Suizidprävention. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Notfall- und Traumapsychologie, Krisenintervention, Suizidprävention, psychologisches Krisenmanagement.

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfall- und Traumapsychologie, Traumapädagogik und Suizidprävention. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Notfall- und Traumapsychologie, Krisenintervention, Suizidprävention, psychologisches Krisenmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.